Prix International Pour Les Enfants

PRIX INTERNATIONAL POUR LES ENFANTS

Jährlich vergibt die Stiftung Otto Eckart den mit 10.000.- Euro dotierten PRIX INTERNATIONAL POUR LES ENFANTS. Damit werden Persönlichkeiten oder Institutionen ausgezeichnet, die sich in besonders herausragender Weise um das Wohl von Kindern verdient gemacht haben. Die Preisträger müssen das Geld gezielt für ein Projekt ihrer Wahl einsetzen.


Die bisherigen Preisträger

2022 Ulli Dietrich zugunsten von „Bayerns beste Gipfelstürmer“
2021 Dr. Jane Goodall, DBE zugunsten von „Roots & Shoots“
2020 Dr. Maik und Adriana Naumann, München / Deutschland zugunsten von „becamino e.V.“ in Cobán, Guatemala
2019 Thomas Bleile, München / Deutschland zugunsten von „Peace Memorial Christian Organization (PMCO) Uganda“
2018 Oliver Kahn, München / Deutschland zugunsten der Oliver Kahn Stiftung
2017 Rosendo Sinai Sequen, Chimaltenango / Guatemala zugunsten der Schule „Santa Isabel“ in Chimaltenango
2016 S.K.H. Leopold Prinz von Bayern, Starnberg / D zugunsten von „Special Olympics Bayern“
2015 Felix Neureuther, Garmisch-Partenkirchen/ D zugunsten seines Brainfitness-Programms „Beweg Dich schlau!“
2014 Tina Wolf, Möttlingen/ D zugunsten der Gesundheitsstation San Jacinto, Guatemala
2013 Rosemarie Skopp, Bielefeld / D zugunsten der Guatemala-Projekte der Michael Skopp Stiftung
2012 Karin Seehofer, München / D zugunsten von IRMENGARD-HOF, Gstadt am Chiemsee
2011 Jutta Speidel, München / D zugunsten von HORIZONT e.V., München
2010 Ramon und Wanda Schlemmer, Guatemala City / Guatemala zugunsten der Kinderhilfe „Procedi e.V.“, Guatemala
2009 Frau Johanna Hofmeir, München / D zugunsten von „Lichtblick Hasenbergl“
2008 Herr Karlheinz Böhm, München / D zugunsten der Äthiopienhilfe „Menschen für Menschen“
2007 Frau Landtagsvizepräsidentin Barbara Stamm, München / D zugunsten einer Sportanlage im Kinderheim Pastraveni / Rumänien
2006 Frau Irène Lejeune zugunsten der kinderkardiologischen Station im Allgemeinen Krankenhaus in Da Nang / Vietnam
2005 Frau Karin Wölfel und Frau Maria Eugenia Glossner zugunsten Escuela del Futuro, Chimaltenango, Guatemala
2004 Frau Helga Sinnesbichler und die “SOS-Kinderdorf-Freunde Raubling” / D zugunsten SOS-KINDERDÖRFER in Guatemala
2003 SKH Herzog Franz von Bayern, München / D zugunsten Kinderheime in Rumänien und Bulgarien
2002 Kurt Bergmann, Aktion „Nachbar in Not“, Wien / A zugunsten WAISENHEIM „IVANA BRLIĆ MAŹURANIĆ“, Lovran / HR
2001 Professor Magister Erwin Niese zugunsten junger Musiker des MOZARTEUM ORCHESTER SALZBURG, Salzburg / A
2000 Herrn Helmut Kutin zugunsten SOS KINDERDORF INTERNATIONAL, Innsbruck / A
1999 Frau Ingrid Biedenkopf zugunsten STRASSENKINDER DRESDEN, Dresden