Gemeinsam STARK für die Ukraine – Benefizkonzert am 4.8.2022
 
Wirklich „stark“ wirbt die Stiftung Otto Eckart für die Unterstützung der Geflüchteten aus Ukraine in München: Das Benefizkonzert am 4. August 2022 (Beginn: 19:30 Uhr) im Theater WERK7 im Werksviertel-Mitte wird mit einer der spannendsten Gruppen dieser Stadt eröffnet, nämlich _stark. Unermüdlich touren die vier Musikanten landauf landab, alles wird selbst organisiert, produziert und arrangiert. Indie mit emotionalen Texten, vorgetragen vom charismatischen Niko Fricke, der nach dem EP-Debüt mit „Schrei dich frei“ und dem großartigen Song „Meine Freundin Justitia“ nun mit „Ans Sein“ eine neue Sammlung von sechs hochkarätigen Songs im Eigenvertrieb vorstellt. Die Band sieht sich irgendwo zwischen Radiohead und Tocotronic – keine schlechte Einschätzung.
Unterstützt wird der Abend ebenso stark von Willy Astor, Deutschlands bekanntestem Wortverdrechsler und Silbenfischer, dem Fürst Albern von Monaco, der mit seiner intelligenten Albernheit zum freuwilligen Verweilen bei uns einlädt! Sein Beisein an diesem Abend besteht aus Humor direkt vom Erzeuger. Als ehemaliger Wekrzeugmacher versteht er sein Mundwerk noch als Handwerk.
Und wenn TEX singt oder sich selbst an Klavier und Gitarre begleitet, erklingen mit seiner starken Stimme Lebenshymnen auf der Bühne des WERK7 – so nachfühlbar und mitreißend wie der weltbeste Film!
Alle Künstler verzichten zugunsten des Projekts „Werksviertel-Mitte and friends – helping hands“ auf ihre Gage. Helfen Sie mit, damit wir helfen können: Weitere Infos und Tickets zum Preis von 17,17 € bei eventbrite.com


Für ein griechisches Festival im Werksviertel-Mitte werden noch Markstände gesucht.
Seit dem Ersten Weltkrieg sind Mohnblumen ein Symbol für die Opfer und den Wunsch nach Frieden. 2018 griff der Münchner Künstler Walter Kuhn mit seiner spektakulären Aktion „Never Forget – Never Again“ das Thema auf und taucht den Königsplatz in ein Meer roter Mohnblumen. Mehr Infos dazu 
Wer hätte gedacht, dass wir nur wenige Jahre später erneut mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln auf Frieden in Europa drängen müssen? Mit unserer Aktion „Mohnblumen für den Frieden“ möchten wir die Idee von Walter Kuhn wieder aufgreifen und alle Münchnerinnen und Münchner auffordern, selbst Mohnblumen zu basteln und zu uns an die Friedensglocke im Werksviertel-Mitte (direkt am Ostbahnhof) zu bringen. Dort können sie die Blumen in unsere Pflanztröge stecken und damit ihren Wunsch nach Frieden symbolisch zum Ausdruck bringen. Bastelanleitungen für Mohnblumen findet man z.B. 
Ab sofort soll sie täglich um 12:00 Uhr erklingen – bis der grausame Überfall auf die Ukraine durch den russischen Machthaber Putin friedlich beendet ist: die Friedensglocke im Werksviertel-Mitte, die am 2. Oktober 2021 zur Langen Nacht der Demokratie eingeweiht worden ist.
Vom 24.7.2021 bis 6.3.2022 bereitet das